Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenBergisch Gladbach
Objekt 1395

Schloss Lerbach

Kreis Rheinisch-Bergischer Kreis

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Lerbach vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Seit 1893 steht in Bergisch Gladbach Schloss Lerbach, nachdem fast 500 Jahre zuvor eine Wasserburg errichtet wurde. Diese wurde im Laufe der Zeit entweder zerstört oder verlassen und unbewohnbar. Als Richard Zanders den Komplex nahe des Lerbaches von Graf Levin von Wolff-Metternich erwarb, ließ er dort schließlich das Herrnhaus im Stile der Neorenaissance errichten. Fünf Jahr später war es fertig. Die Reste der Wasserburg wurden im Jahr 1900 endgültig abgerissen.

Bis 1961 lebte die Familie Zanders zusammen mit der Familie Siemens auf dem Anwesen, dann diente es bis zum Jahr 1987 dem Gustav-Stresemann-Institut als Sitz der Europäischen Akademie Lerbach. Von 1988 bis 1992 wurde auf dem Schloss die Fernsehserie Forstinspektor Buchholz mit Horst Kummeth in der Hauptrolle gedreht. Danach musste das Schloss umfassend saniert werden und dient seitdem als Hotel. Von außen ist eine Besichtigung möglich.

(hs)

Touristische Region


- Region: Bergisches Land
- Touristisches Gebiet: Rheinisch-Bergischer Kreis
- Radwege:
- Bergischer Panorama-Radweg
- Balkantrasse (in erreichbarer Nähe)
- Bergischer FahrradBus-Route (Anbindung)
- Wanderwege:
- Bergischer Weg (Etappe 8: Bensberg – Altenberg)
- Lyrikweg
- Rundwanderweg Lerbacher Wald
- Bergischer Streifzug Nr. 8 (Bensberger Schlossweg)
- Jakobsweg (Köln – Siegen, Abschnitt durch Bergisch Gladbach)
- Natursteig Sieg (Zubringer in der Region)
- Große Dhünn-Runde (in erreichbarer Nähe)

2025-05-24 10:10 Uhr